Häufig gestellte Fragen

Unternehmensrestrukturierung umfasst die systematische Überprüfung und Anpassung von Prozessen, Strukturen und Verpflichtungen, um die Tragfähigkeit eines Betriebs zu sichern und zukünftige Handlungsfähigkeit zu gewährleisten.

Eine Insolvenzberatung ist relevant, wenn Zahlungsengpässe absehbar werden oder rechtliche Schritte bevorstehen. Sie hilft, Handlungsspielräume zu klären und unerwünschte Folgen zu minimieren.

Kontaktieren Sie uns telefonisch oder per E-Mail, schildern Sie kurz Ihre Situation, und wir vereinbaren einen Termin für eine detaillierte Ersteinschätzung an unserem Standort im Kunsthaus Zürich.

Typisch bauen wir auf Bestandsaufnahme, Risikoanalyse, Entwicklung praxisorientierter Handlungspläne und Begleitung der Umsetzung durch enge Abstimmung mit Ihrem Team.

Der zeitliche Rahmen hängt vom Umfang der Prüfung und dem individuellen Fall ab. In der Regel erstreckt sich eine umfassende Beratung über mehrere Wochen bis Monate.

Wir benötigen Jahresabschlüsse, betriebswirtschaftliche Auswertungen, Gläubigerlisten sowie Informationen zu bestehenden Verträgen und laufenden Verpflichtungen.

Ja. Unser Team verfügt über fundierte Kenntnisse der kantonalen Regelwerke und begleitet Mandate schweizweit – mit zentraler Anlaufstelle in Zürich.

Wir legen alle Kostenelemente offen und besprechen im Vorfeld Honorarrahmen sowie mögliche Aufwände, damit Sie jederzeit die volle Kontrolle über Ihr Budget haben.